AccuCoat Logo
AccuCoat
Zurück zu Artikeln
Empfohlen

Die perfekte Leinwand: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wandvorbereitung

Denken Sie, Streichen bedeutet nur, die letzte Schicht aufzutragen? Das Geheimnis für ein makelloses, professionelles Finish liegt in der Vorarbeit. Folgen Sie unserer Anleitung zum Reinigen, Reparieren und Grundieren für ein langlebiges Ergebnis.

20.7.2025
6 Min. Lesezeit
25,300
Die perfekte Leinwand: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wandvorbereitung

Warum die Vorbereitung 90% eines großartigen Anstrichs ausmacht


Jeder freut sich auf die Wahl einer neuen Farbe, aber Profis kennen ein Geheimnis: Die Farbe selbst ist nur der letzte Schliff. Der kritischste Teil jedes Anstrichs ist die Vorbereitung. Das Überspringen dieser Schritte kann zu Abblättern, Rissbildung und einem Finish führen, das jeden Makel zeigt. Ein wenig Zeitaufwand im Voraus stellt sicher, dass Ihre neue, schöne Farbe fantastisch aussieht und jahrelang hält.


Schritt 1: Räumen und Schützen Sie Ihren Bereich


Bevor Sie irgendetwas tun, schützen Sie Ihren Raum und Ihre Sachen.


* **Alles wegräumen:** Stellen Sie alle Möbel in die Mitte des Raumes oder, idealerweise, ganz aus dem Raum. Decken Sie die restlichen Möbel und den gesamten Boden mit Malerfolie ab.

* **Abdeckungen entfernen:** Entfernen Sie alle Schalter- und Steckdosenabdeckungen sowie Wandleuchten. Bewahren Sie die Schrauben in einem beschrifteten Beutel auf, damit Sie sie nicht verlieren.

* **Kanten abkleben:** Verwenden Sie hochwertiges Malerkrepp, um saubere Linien entlang von Decken, Fußleisten, Fenster- und Türrahmen zu ziehen. Drücken Sie die Kante fest an, um zu verhindern, dass Farbe darunter läuft.


Schritt 2: Wände gründlich reinigen


Farbe benötigt eine saubere, fettfreie Oberfläche, um richtig zu haften. Wände sammeln Staub, Spinnweben und Schmutz, besonders in Küchen und Bädern.


* **Wie man reinigt:** Für die meisten Wände reicht eine einfache Lösung aus mildem Spülmittel und Wasser, aufgetragen mit einem Schwamm. Für fettige Küchenwände benötigen Sie möglicherweise einen speziellen Fettlöser oder eine Mischung aus Trinatriumphosphat (TSP) und Wasser (befolgen Sie die Sicherheitshinweise des Produkts sorgfältig).

* **Abspülen und Trocknen:** Wischen Sie die Wände nach dem Waschen mit einem sauberen, feuchten Schwamm ab, um Seifenreste zu entfernen. Lassen Sie die Wände vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.


Schritt 3: Alle Unebenheiten reparieren


Dies ist Ihre Chance, eine perfekt glatte Leinwand zu schaffen. Suchen Sie nach Rissen, Nagellöchern und Dellen.


* **Löcher füllen:** Verwenden Sie leichten Spachtel für kleine Nagellöcher und Fugenmasse für größere Risse oder Löcher. Tragen Sie sie mit einem Spachtel auf und füllen Sie das Loch leicht über.

* **Trocknen lassen & erneut auftragen:** Lassen Sie die Masse vollständig trocknen. Sie kann beim Trocknen schrumpfen, daher kann eine zweite dünne Schicht erforderlich sein.


Schritt 4: Schleifen für ein glattes Finish


Schleifen ist aus zwei Gründen entscheidend: Es glättet Ihre Reparaturen und raut die alte Farbe an, was der neuen Farbe hilft, besser zu haften.


* **Reparaturen schleifen:** Sobald Ihre Flicken trocken sind, schleifen Sie sie mit feinem Schleifpapier (120-150 Körnung) bündig zur Wand ab. Ihr Ziel ist eine Oberfläche, die sich perfekt glatt anfühlt.

* **Alles leicht anschleifen:** Schleifen Sie alle Wände kurz und leicht an. Sie müssen die alte Farbe nicht entfernen, nur die Oberfläche leicht aufrauen.

* **Staub abwischen:** Nach dem Schleifen sind Ihre Wände mit feinem Staub bedeckt. Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.


Schritt 5: Grundieren für Perfektion


Grundierung ist ein Problemlöser. Sie schafft eine einheitliche Oberfläche für Ihre Farbe, verbessert die Haftung und deckt Probleme ab, damit Ihr Deckanstrich am besten aussieht.


* **Wann grundieren:** Sie sollten immer über neuem Trockenbau, reparierten Stellen und hartnäckigen Flecken (wie Wasserflecken oder Marker) grundieren. Es ist auch unerlässlich, wenn Sie einen drastischen Farbwechsel vornehmen (z. B. von dunkel nach hell).

* **Anwendung:** Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Grundierung auf die gesamte Wand auf. Lassen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen.


Bereit zum Streichen?


Mit perfekt vorbereiteten Wänden sind Sie nun bereit für den spaßigen Teil. Diese Vorarbeit garantiert, dass Ihr Anstrich einfacher, schneller und weitaus schöner wird. Jetzt, da Ihre Leinwand bereit ist, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge Farbe haben.


Nutzen Sie den **kostenlosen AccuCoat-Farbrechner**, um eine genaue Schätzung für Ihr Projekt zu erhalten. **Richtige Vorbereitung und genaue Berechnung sind die beiden Geheimnisse für ein professionelles Ergebnis.**

Schlagwörter

WandvorbereitungAnstreichen AnleitungVorbereitung StreichenWände schleifenGrundierungDIY Streichen