AccuCoat Logo
AccuCoat
Zurück zu Artikeln
Empfohlen

Kämpfen Sie gegen Wandschimmel? So viel Farbe brauchen Sie für die Reparatur

Nachdem Sie den üblen Schimmel entfernt haben, ist der letzte Schritt das Neum streichen. Aber wie viel spezielle schimmelresistente Farbe benötigen Sie? Raten Sie nicht – berechnen Sie es präzise, um die Arbeit richtig abzuschließen.

16.5.2024
5 Min. Lesezeit
22,450
Kämpfen Sie gegen Wandschimmel? So viel Farbe brauchen Sie für die Reparatur

Der Plan für den Neuanstrich nach dem Schimmel


Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Schimmel erfolgreich von Ihren Wänden entfernt. Aber die Arbeit ist noch не getan. Um ein Wiederauftreten zu verhindern, müssen Sie den Bereich mit einer hochwertigen, schimmelresistenten Grundierung und Farbe versiegeln. Die Herausforderung? Diese Spezialfarben können teurer sein, und oft müssen Sie nur eine oder zwei Wände streichen, nicht den ganzen Raum.


Warum Präzision bei Ausbesserungsarbeiten zählt


Zu raten, wie viel Farbe Sie für eine einzelne Wand benötigen, ist ein Rezept für Verschwendung. Entweder kaufen Sie eine riesige Dose für eine kleine Arbeit oder Ihnen geht mitten im Projekt die Farbe aus. Bei Reparaturarbeiten wie diesen ist Präzision alles. Sie stellt sicher, dass Sie genau genug haben, um die empfohlenen zwei Schichten für maximalen Schutz aufzutragen, ohne eine halbvolle Dose teurer Farbe übrig zu haben.


Berechnen Sie Ihre Reparatur in Sekunden


Lassen Sie sich von einer kleinen Reparatur keine großen Kopfschmerzen bereiten. Nutzen Sie den **kostenlosen AccuCoat-Farbrechner**, um genau herauszufinden, wie viel schimmelresistente Grundierung und Farbe Sie benötigen. Geben Sie einfach die Abmessungen der betroffenen Wand/Wände ein. **Das ist der schnellste Weg, die richtige Farbmenge zu erhalten und das Schimmelproblem endlich hinter sich zu lassen.**

Schlagwörter

schimmelresistente farbefarbrechnerwandreparaturwie viel farbeproblemlösung