AccuCoat Logo
AccuCoat
Zurück zu Artikeln
Empfohlen

Selbermachen oder Profi? Der erste Schritt zu einem klügeren Budget

Die Entscheidung zwischen Selbermachen und Beauftragung eines Profis beginnt mit einer Frage: Was sind die wahren Kosten? Berechnen Sie vor der Wahl Ihren genauen Farbedarf, um ein zuverlässiges Budget zu erstellen.

1.7.2025
4 Min. Lesezeit
15,821
Selbermachen oder Profi? Der erste Schritt zu einem klügeren Budget

Der Heimwerkertraum vs. die Budget-Realität


Es erfüllt einen mit besonderem Stolz, einen Raum selbst zu streichen. Aber ein häufiger Fehler ist die Fehlkalkulation des Farbbedarfs. Zu viel zu kaufen ist Geldverschwendung; zu wenig bedeutet hektische Rückfahrten zum Baumarkt und das Risiko von Farbunterschieden. Ein erfolgreiches DIY-Projekt beginnt mit einem soliden Plan, und dieser Plan beginnt mit der genauen Kenntnis der benötigten Materialmenge.


Das Angebot eines Profis entmystifizieren


Ein großer Teil des Angebots eines professionellen Malers sind die Materialkosten. Woher wissen Sie, ob seine Schätzung fair ist? Indem Sie zuerst Ihre eigene Berechnung durchführen. Wenn Sie genau wissen, wie viel Grundierung und Deckfarbe Ihr Projekt benötigt, können Sie ein fundierteres Gespräch mit Ihrem Handwerker führen.


Ihr klügster erster Schritt


Egal, ob Sie es selbst machen oder einen Profi beauftragen, Wissen ist Macht. Nutzen Sie vor jeder anderen Entscheidung unseren **kostenlosen AccuCoat-Farbrechner**. Er berücksichtigt Wände, Decken, Türen und Fenster, um Ihnen eine genaue Materialschätzung zu geben. **Beginnen Sie mit einer präzisen Berechnung, und jede andere Entscheidung wird einfacher und kostengünstiger.**

Schlagwörter

farbrechnerdiy-budgetmaler beauftragengeld sparen beim streichenkostenschätzung

Verwandte Artikel